COOKIE-RICHTLINIE
INFORMATIONEN ZU COOKIES
Aufgrund des Inkrafttretens der Änderung des spanischen “Gesetzes der Dienste der Informationsgesellschaft” (LSSICE), die im spanischen Königliche Dekret 13/2012 festgelegt wurde, und das Inkrafttreten der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) ist für alle Webseiten, die entbehrliche Cookies verwenden, die ausdrückliche Zustimmung der Benutzer erforderlich bevor diese durch die Website navigieren.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokal shared objects, Flash-Cookies oder Pixels sind Werkzeuge, die von Webservern verwendet werden zum Speichern und Abrufen von Informationen über ihre Besucher sowie zum korrekten Funktionieren der Website.
Mit diesen Hilfsmitteln kann sich der Webserver einige Informationen über die Benutzer merken, wie ihre Präferenzen für die Visualisierung von Seiten dieses Servers, ihre Namen und Kennworte, die Produkte die sie am meisten interessieren, usw.
Durch die Verwendung von Cookies ist es auch möglich, dass der Server, auf dem sich die Website befindet, den vom Benutzer verwendeten Browser erkennt, um das Surfen zu vereinfachen und beispielsweise den Zugriff durch Benutzer zu ermöglichen, die sich zuvor registriert haben in Bereiche, Dienstleistungen, Werbeaktionen oder Wettbewerbe, die ausschließlich für sie reserviert sind, ohne sich für jeden Besuch registrieren zu müssen. Sie können auch verwendet werden, um das Publikum, die Verkehrsparameter, den Fortschritt und die Anzahl der Einträge usw. zu messen.
VON RECHTSVORSCHRIFTEN BETROFFENE UND AUSGENOMMENE COOKIES
Gemäß der Verordnung (EU) sind die nichttechnische Cookies, die die Zustimmung des Benutzers erfordern, Analytische Cookies sowie die für Werbung und Affiliate Cookies, mit Ausnahme der technischen Cookies und denen die für das Funktionieren der Website oder das Erbringen von Dienstleistungen, die ausdrücklich vom Nutzer verlangt werden, nötig sind.
WELCHE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?
Es gibt fünf Hauptgruppen von Cookies:
- Analytische Cookies: sammeln Informationen über die Nutzung der Website.
- Social Cookies: sind für externe soziale Netzwerke erforderlich.
- Affiliate-Cookies: können Besuche von anderen Websites nachverfolgen, mit denen die Website einen Affiliate-Vertrag (verbundene Unternehmen) schließt.
- Werbe-Cookies und Verhaltens-Cookies: sammeln Informationen zu Präferenzen und persönliche Entscheidungen der Benutzer (Retargeting).
- Technische und funktionelle Cookies: sind für die Nutzung der Website und für das Erbringen der vertraglich vereinbarte Dienstleistung unbedingt erforderlich.
COOKIES, DIE AUF DIESER WEBSITE VERWENDET WERDEN
Diese Website kann technische und nichttechnische Cookies verwenden. In keinem Fall stellen diese Cookies von sich aus personenbezogene Daten zur Verfügung und werden nicht dazu verwendet, diese zu sammeln. Im Einzelnen verwenden wir folgende Cookies:
- pll_language: technischer und unbedingt erforderlicher Cookie, der die Sprache der Sitzung enthält. Er läuft ein Jahr seit dem letzten Update ab
- bp-activity-oldestpage: technischer Cookie, der für das optimale Funktionieren der Seite benötigt wird. Er wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
- cookielawinfo-checkbox-Necessary: Technischer Cookie, erforderlich für die Annahme von die in der Webseite verwendeten Cookies. Er läuft nach 30 Tagen ab.
- cookielawinfo-checkbox-Non-necessary: Technischer Cookie, der zum Registrieren der Akzeptierung von den in der Webseite verwendete Cookies angewendet wird. Er wird 30 Tage nach dem letzten Update gelöscht.
- cookielawinfo-checkbox-non-necessary: technischer Cookie zur Abnahme von analytischen Cookies, die vom Cookie-Zustimmungszusatz von DSGVO erfordert wird. Er wird zwei Jahre nach dem letzten Update gelöscht.
- viewed_cookie_policy: technischer Cookie, nötig zur Erleichterung der Navigation und zur Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Er wird nach 2 Jahren gelöscht.
- woocommerce_cart_hash: technischer Cookie, der für die korrekte Ausführung vom Einkaufswagen unabdingbar ist. Er läuft am Ende der Sitzung ab.
- woocommerce_items_in_cart: Technischer Cookie, enthält Informationen über Produkte und / oder Dienstleistungen des Einkaufswagens. Er läuft am Ende der Sitzung ab.
- wp_woocommerce_session_18c2d95656a7fdc19f7a379143e23256: technischer Cookie, der an die Produkte und / oder Dienstleistungen von einem Kaufprozess, das nicht fertig ist, erinnert. Er läuft nach 48 Stunden ab.
WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG ZUR INSTALLATION VON COOKIES
WIE SIE DIE COOKIES DES BROWSERS ENTFERNEN
Chrome
- Wählen Sie das Tools-Symbol
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen Anzeigen.
- Klicken Sie im Bereich “Datenschutz” auf Inhaltseinstellungen.
Cookies löschen: Klicken Sie auf Alle Cookies und Website-Daten …
Lassen Sie keine Cookies speichern.
- Klicken Sie auf Browserdaten löschen (leeren Sie den Caché).
- Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut.
Weitere Informationen zu Chrome erhalten Sie hier:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Internet Explorer Version 11
- Wählen Sie Tools | Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Klicken Sie im Abschnitt “Browserverlauf”, auf Löschen in dem Browserverlauf beim Beenden.
- Wählen Sie Dateien löschen.
- Wählen Sie Cookies löschen.
- Klicken Sie auf löschen.
- Klicken Sie auf OK.
- Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut.
Weitere Informationen zu Internet Explorer finden Sie hier:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox Version 18
- Wählen Sie Firefox | Browserverlauf | Aktueller Browserverlauf löschen
- Klicken Sie neben “Details” auf den Abwärtspfeil.
- Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: Cookies, Caché, Aktivierte Anmeldungen
- Wählen Sie im Dropdown-Menü ” Zeitintervall zum Löschen” die Option Alle .
- Klicken Sie auf Jetzt Löschen.
- Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut.
Sie können Cookies einzeln in den Firefox-Einstellungen akzeptieren oder ablehnen in Andockleiste> Optionen> Datenschutz.
Weitere Informationen zu Mozilla Firefox finden Sie hier: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari Version 5.1
- Wählen Sie das Symbol Safari / Bearbeiten | Safari wiederherstellen.
- Aktivieren Sie folgende Kontrollkästchen: Browserverlauf löschen, Alle Website-Daten löschen
- Klicken Sie auf Wiederherstellen
- Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut.
Weitere Informationen zu Safari finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Opera
Optionen – Erweitert – Cookies.
Die Cookie-Optionen kontrollieren wie Opera mit ihnen umgeht, und damit deren Annahme oder Ablehnung.
Weitere Informationen zu Opera finden Sie hier:
https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/
Andere Browser
Überprüfen Sie die Dokumentation des von Ihnen installierten Browsers.